Ihr Termin bei mir

So bekommen Sie Ihren Physiotherapie-Termin bei mir

Schön, dass Sie den ers­ten Schritt machen – hier erfah­ren Sie:

Wich­tig: Ich behand­le aus­schließ­lich Privatpatient:innen und Selbstzahler:innen.

Ein Kellerfenster zeigt roten Text und ein rotes Logo und wirbt für die Leistungen von Physiotherapie-Termin. Im Vordergrund sind Gras und Felsen zu sehen. Das Fenster gehört zu einer Praxis für Physiotherapie und Ernährungstherapie.
Eingang zu einem Mehrfamilienhaus mit Glastür, Stufen, Briefkästen auf der rechten Seite und Büschen am Gehweg – perfekt für Ihren nächsten Physiotherapie-Termin.

Vereinbaren Sie Ihren Physiotherapie-Termin

So einfach geht’s:

Bit­te rufen Sie mich an und spre­chen Sie auf die Mail­box.

Erzäh­len Sie mir,

Ich schaue dann in mei­nen Kalen­der und mel­de mich mit ent­spre­chen­den Vor­schlä­gen zurück. Mein Mot­to: Wir fin­den einen Ter­min!

Wo Sie mich finden

Kartenausschnitt Oberasbach: So kommen Sie zu Ihrem Physiotherapie-Termin

Adresse:

Alex­an­dra Groß
Dorn­busch­weg 1–2
90522 Ober­as­bach

So kommen Sie zu Ihrem Physiotherapie-Termin:

Die Pra­xis liegt gleich am Orts­ein­gang von Ober­as­bach, in direk­ter Nähe zur Bus­hal­te­stel­le Alten­berg Ost. Von dort aus sind es nur weni­ge Schrit­te bis zu mir.

Par­ken:
Park­mög­lich­kei­ten fin­den Sie gegen­über der Pra­xis an der Nürn­ber­ger Stra­ße sowie in den umlie­gen­den Sei­ten­stra­ßen. Bit­te pla­nen Sie ein paar Minu­ten für die Park­platz­su­che ein, falls es mal vol­ler ist.

Bar­rie­re­frei­heit:
Bit­te beach­ten Sie: Der Zugang zur Pra­xis erfolgt über meh­re­re Trep­pen­stu­fen – ein bar­rie­re­frei­er Zugang ist lei­der nicht mög­lich. Wenn Sie Hil­fe beim Zugang benö­ti­gen, sagen Sie ein­fach Bescheid – ich unter­stüt­ze Sie gern.


Wissenswertes vor Ihrem Physiotherapie-Termin

Damit wir gut starten können

Das soll­ten Sie zu Ihrem Phy­sio­the­ra­pie-Ter­min mit­brin­gen:

  • Ihr ärzt­li­ches Rezept (falls vor­han­den)
  • Beque­me Klei­dung
  • Und wenn Sie mögen: eine Lis­te mit Fra­gen oder Beschwer­den, die Sie bespre­chen möch­ten
Ein moderner Flur mit zwei grauen Sesseln, einem kleinen runden Tisch, einem großen Spiegel und einer Erinnerungskarte für Ihren Physiotherapie-Termin neben dem leuchtend gelben Blumenfoto an der Wand.
Ein Flur mit hellem Holzboden führt zu einer offenen Tür, hinter der sich ein Behandlungsraum mit Liege und großen dekorativen roten Blumen am Fenster. Am Empfang links im Bildausschnitt vereinbaren wir Ihren nächsten Physiotherapie-Termin.

Häufige Fragen – kurz erklärt

Wer kann einen Phy­sio­the­ra­pie-Ter­min bei mir buchen?
Ich arbei­te aus­schließ­lich mit Pri­vat­pa­ti­en­ten und Selbst­zah­lern.

Wie kurz­fris­tig kann ich einen Ter­min bekom­men?
Das hängt von Ihrer Fle­xi­bi­li­tät ab – meist fin­den wir zeit­nah einen pas­sen­den Ter­min.

Was kos­tet die Behand­lung, wenn ich Selbstzahler:in bin?
Die Abrech­nung erfolgt auf Grund­la­ge der Gebühren­über­sicht für The­ra­peu­ten Phy­sio­the­ra­pie (GebüTh). Gern infor­mie­re ich Sie vor­ab über die Kos­ten.

Kann ich einen Ter­min absa­gen?
Ja, bit­te sagen Sie spä­tes­tens 24 Stun­den vor­her ab. Kurz­fris­ti­ge Absa­gen muss ich Ihnen sonst in Rech­nung stel­len.